Levi e.V. bietet Lebensgemeinschaften zur sozialtherapeutischen Wiedereingliederung psychisch erkrankter Menschen

Wir widmen uns aus christlicher Überzeugung den Menschen, die Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen benötigen.

Gut Kaltenhof

Der Kaltenhof ist ein ehemaliges Klostergut im Stadtbusbereich von Schweinfurt auf einer Anhöhe zwischen Mainberg und Schonungen. Seit 1995 ist am Hof eine betreute Wohngemeinschaft.

Haus "open door"

Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen in Kombination mit einer stoffgebundenen Sucht (Doppeldiagnose) im Schweinfurter Stadtteil Oberndorf mit großem Garten und Kreativwerkstatt.

Stadt-Wohngemeinschaft

Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen in Kombination mit einer stoffgebundenen Sucht (Doppeldiagnose) in Wohngemeinschaften im Stadtzentrum von Schweinfurt.

Persönliches Budget und betreutes Einzelwohnen

Aufsuchende Hilfe für seelisch beeinträchtigte Menschen, die eigenständig in ihrer Wohnung leben möchten. Das ermöglicht Lebensführung in Selbständigkeit und Selbstbestimmung.

Kaltenhof gGmbH

Sozialtherapeutische Beschäftigungsmöglichkeiten und Arbeitsplätze für psychisch erkrankte Menschen. Haushaltsauflösungen, Gebrauchtwarenmärkte, Hofcafe, in denen Betroffene je nach Belastbarkeit mit eingebunden werden.

Levi e.V. bietet Lebensgemeinschaften zur sozialtherapeutischen Wiedereingliederung psychisch erkrankter Menschen.

Wir widmen uns aus christlicher Überzeugung den Menschen, die Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen benötigen.

Der Verein Levi bietet seit 1994 auf der Grundlage und im Rahmen christlicher Lebensgemeinschaft seelsorgerlich-therapeutische Hilfe zur Konflikt- und Krisenbewältigung an. In diesem Sinne verpflichtet sich der Verein, im Sinne der biblischen Diakonie zu arbeiten.

Der Verein ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft christlicher Lebenshilfen (ACL) und im Paritätischen Wohlfahrtsverband.

Ambulant betreute Wohngemeinschaften

Unser Ziel ist es Heimat, Geborgenheit und eine Lebensperspektive zu geben. 

Unsere Hilfsmöglichkeiten sind vielseitig und orientieren sich an Ihren Bedürfnissen. Wir bieten Begleitung und Unterstützung:

  • beim Umgang mit einer psychischen Erkrankung, auch in Kombination mit einer Sucht
  • bei der Alltagsbewältigung und Haushaltsführung
  • bei der Tagesstrukturierung und Freizeitgestaltung
  • bei Ämter- und Behördengängen
  • bei der Inanspruchnahme von medizinischen, therapeutischen, psychosozialen und suchtbezogenen Hilfen
  • beim Erlernen eines suchtmittelfreien Lebens
  • in Krisen, Rückfällen, während und nach Klinikaufenthalten
  • zur Stärkung von Selbstsicherheit und sozialen Kompetenzen
  • bei Wiederherstellung und Aufrechterhalten oder Aufbau sozialer Kontakte zu Angehörigen, Nachbarn und Freunden
  • bei der Beschaffung und Erhaltung einer Wohnung
  • bei der Arbeits- und Beschäftigungssuche

Form, Intensität und Anliegen der Betreuung richten sich nach Fähigkeiten und Bedürfnissen des Einzelnen und werden in gemeinsamer Absprache mit dem Kostenträger besprochen und festgelegt.

Dies geschieht in verschiedenen Formen:

  1. Betreutes Wohnen am Kaltenhof
  2. Betreutes Wohnen in Haus „open door“
  3. Betreutes Wohnen in den Stadt-Wohngemeinschaften
  4. Betreutes Einzelwohnen in der eigenen Wohnung 
und Betreuungsleistungen auch im Rahmen des Persönlichen Budgets
  5. Sozialtherapeutische Beschäftigung und Arbeitstherapie in der gemeinnützigen Kaltenhof GmbH
Träger der Eingliederungshilfe
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Lebenshilfen
Unser Dachverband